Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um den Inhalt anschauen zu können.

Einstellungen ändern

Mehr zur Schulanlage Halden in Opfikon erfahren Sie in der 3. Folge unseres Podcasts «Weiterbauen» und im Hochparterre-Themenheft «Denkmal macht Schule».

Denkmaltage 2020 Digital

Die Europäischen Tage des Denkmals 2020 finden am 12. und 13. September 2020 statt. Das diesjährige Thema ist «Weiterbauen». Zu diesem Anlass veröffentlicht die Abteilung Archäologie und Denkmalpflege des Kantons Zürich in loser Folge Videos, Podcasts und Blogbeiträge zum Thema Weiterbauen an Schulhäusern.

Live auf Instagram am 12. September 2020 um 11:00

Wir nehmen Sie mit auf einen Spaziergang durch die Kantonsschule Im Lee in Winterthur. Folgen Sie uns auf Instagram: @adzuerich

Teilen:

Verfasst von:

Jeanine Ganz

Jeanine Ganz

Historikerin und Projektleiterin Denkmaltage 2020 beim Kanton Zürich.

Schreiben Sie einen Kommentar:

weitere Beiträge:

SBB Werkstadt Zürich

SBB Werkstadt Zürich: Mit der Bahn über die Vergangenheit in die Zukunft

Die ehemaligen SBB Hauptwerkstätten befinden sich in einem tiefgreifenden Transformations- und Umnutzungsprozess hin zur «Werkstadt Zürich» mit lokaler Produktion, urbanem Erholungsgebiet und Kulturort. In enger Zusammenarbeit von SBB und Kantonaler Denkmalpflege werden Vergangenheit und Zukunft des bedeutenden Industriedenkmals gesichert.

«The Valley» – der Pioniergeist lebt weiter

Seit 2018 liegt das ehemalige Maggi-Areal in Kemptthal in den Händen der Firma Mettler Entwickler AG. Sie füllt dieses Gebiet schrittweise mit neuem Leben. Selbst für den erfahrenen Immobilienentwickler ist dieses Areal etwas sehr Spezielles. Sein einzigartiger Charakter und der umfassende Schutzzweck erfordern bei der Weiterentwicklung ein verantwortungsvolles Vorgehen – auch in Zusammenarbeit mit den Fachleuten der kantonalen Denkmalpflege. Wir haben mit Mikula Gehrig, Immobilienentwickler, Leiter Standort Kemptthal, Mettler Entwickler AG (vormals Mettler2Invest AG) gesprochen.