Es war aufregend, neu und spannend – die erste Live-Führung der kantonalen Denkmalpflege. Im Fokus stand das aktuelle Umbauprojekt in der Kantonsschule Im Lee in Winterthur. Roger Strub, stellvertretender kantonaler Denkmalpfleger, gab Auskunft über das Thema Fenster. Ein Aspekt, mit welchem sich die Denkmalpflege immer wieder befasst. Das bauzeitliche Fenster, welches in der Kantonsschule Im Lee noch vorhanden ist, dient dabei als Vorlage für die neuen Fenster. Ernst Strebel, Architekt von Meletta Strebel Architekten, ist fasziniert von der Materialität des fast 100-jährigen Gebäudes.

Schauen Sie sich die Aufzeichnung der Live-Führung vom 12. September durch die Baustelle der Kantonsschule Im Lee an.

Teilen:

Verfasst von:

Jeanine Ganz

Jeanine Ganz

Historikerin und Projektleiterin Denkmaltage 2020 beim Kanton Zürich.

P
Pit Borghi

sehr spannend und informativ die Führung durch die Kanti Im Lee. Als ehemaliger Schüler (Matura 1985) und später sogar kurze Zeit als Lehrer während der Studienzeit, hätte ich sehr gern noch viel mehr gesehen und wäre am liebsten dabei gewesen... Beim Gang durch die Gänge und Zimmer kamen ganz viele Erinnerungen auf und natürlich werde ich gespannt auf die Neueröffnung warten und dann gerne reinschauen! Bis dann hoffe ich noch viele Beiträge von Euch zu sehen! Weiter so, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar:

Schreiben Sie einen Kommentar:

weitere Beiträge:

Kantonsschule Rychenberg: Betonbauten als Zeugen der Zürcher Schulgeschichte

In vier Kurzfilmen stellen zwei Mitarbeitende der kantonalen Denkmalpflege die Bauten der Kantonsschule Rychenberg in Winterthur vor. Sie erklären, wie rasant sich die Institution «Kantonsschule» nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte, wie ein Kunstwerk einen Schülerprotest auslöste und was die Bauten mit der Architektur von Le Corbusier gemeinsam haben.

Diese Website verwendet Cookies, um Sie beim individuellen Navigieren zu unterstützen. Durch die Benutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit der Erläuterung in unserer Datenschutzerklärung verwenden. Bitte lesen Sie unsere Nutzungsregelungen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Cookies verwalten können.

OK